Wieder wurde ein Palliative Care Kurse erfolgreich beendet
In diesen Tagen wurde der 31. Palliative Care Kurs abgeschlossen. Allein schon die Anzahl der bisher durchgeführten Kurse zeigt, wie erfolgreich und nachgefragt dieses Programm ist.
In diesen Tagen wurde der 31. Palliative Care Kurs abgeschlossen. Allein schon die Anzahl der bisher durchgeführten Kurse zeigt, wie erfolgreich und nachgefragt dieses Programm ist.
Hunderte Gäste besuchen 2022 die Veranstaltung / Rest-Budget wird nun gespendet Rund ums Goethehaus in Volpertshausen hat der Heimatkundliche Verein Hüttenberg im vergangenen Jahr gleich zwei große Jubiläen gefeiert. Zum einen den Besuch Goethes, der 250 Jahre zuvor im kleinen Ballsaal des Hauses mit Charlotte Buff tanzte. Zum anderen jährte sich die Erbauung des Gebäudes und einstigen Jagdhauses zum 300. ...
Der Verein "Oiggel und Belleser" aus dem Hohenahrer Ortsteil Altenkirchen unterstützt das Projekt "Charly und Lotte" des Hospiz Wetzlar. Bei der Spendenübergabe präsentieren (v. l.) Anne Storbakken, Claudia Weber, Christiane Jost, Anette Haeßler, Monika Stumpf und Christiane Gröf die Therapiepuppen Charly und Lotte. Der Verein „Oiggel und Belleser” aus dem Hohenahrer Ortsteil Altenkirchen setzt sich für die Dorfgemeinschaft ...
Doris und Reiner Jakob von ehemaliger Elektrotechnik-Firma überbringen Spende Doris und Reiner Jakob haben 2300 Euro an das Haus Emmaus in Wetzlar gespendet. Foto: Hospiz Das Mitarbeiterteam vom Hospiz „Haus Emmaus“ in Wetzlar freut sich über eine großzügige Spende: 2300 Euro hat die Einrichtung von der ehemaligen Firma Jakob Elektrotechnik in Katzenfurt erhalten. Die Firma hatte Ende November ...
Die begünstigten Institutionen nehmen im Museum die bei den Eintracht Frankfurt Golf Open erspielten Spendengelder entgegen. Philipp Reschke freut sich über die Auswahl der begünstigten Institutionen und Inititativen. „Das ist eine fantastische Sache“, fasste Vorstandsmitglied Philipp Reschke bei seiner Begrüßungsrede im Eintracht Frankfurt Museum im Deutsche Bank Park zusammen und freute sich über die Anwesenheit von Klassensiegern, Vertretern ...
Beisammensein auf dem „Watze Hof“ übertrifft Erwartungen / Geld ist für Trauerbegleitung In Münchholzhausen bewährt sich eine gute Idee: ein „vorweihnachtliches Beisammensein für den guten Zweck“. Ort des Geschehens ist der „Watze Hof“, eine Hofraite in der Wetzlarer Straße, die die Familie Lerbs – Sabrina und Michael – vor etlichen Jahren erworben hat, dort aber keine Landwirtschaft betreibt. Und der ...
Oberbürgermeister Wagner (l.) hat Professor Günter Brobmann ausgezeichnet. Foto: Stadt Wetzlar Als Träger des Ehrenamtspreises der Stadt Wetzlar darf sich ab sofort Professor Günther Brobmann bezeichnen. Er wurde von Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD) jetzt für sein vielfältiges Wirken in der Hospizarbeit ausgezeichnet. Brobmann ist seit 17 Jahren in der Hospizarbeit tätig. Im Jahr 2005 übernahm er ehrenamtlich den ...
Detlef und Christa Hasselbach schenken Hospiz Mittelhessen Geld für Trauerbegleiter für Kinder V.l. Trauerbegleiterin Anne Storbakken, Detlef Hasselbach, Monika Stumpf und Christa Hasselbach mit Charly und Lotte, die in den Trauergruppen auch ihre therapeutische Aufgabe haben. Foto: Heike Pöllmitz Die Situation in den letzten Lebenstagen von Kindern und Jugendlichen wenigstens ein bisschen verbessern: Das wollen Detlef Hasselbach und ...
Lions Club unterstützt Hospiz Mittelhessen Seit 2012 präsentiert der Lions Club Wetzlar Charlotte Buff im Projekt „Charity Charlotte“ in unregelmäßigen Abständen ein neues Produkt, dessen Verkaufsreinerlös als Spende an Charly & Lotte, die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche des Hospiz Mittelhessen, fließt. Eine Reihe von 80 Zentimeter langen Halsketten aus Barock-Süßwasserperlen brachte diesmal 4500 Euro ein. Vertreterinnen des Lions ...
Erlös des Charity-Adventskalenders geht an Haus Emmaus, die Diakonie Lahn-Dill und das Frauenhaus Wetzlar Spendenübergabe durch den Lions Club Wetzlar Charlotte Buff beim Tag der Offenen Tür im Haus Emmaus (v.l.): Regina Gehring, Sigrid Kirdorf, Monika Stumpf, Mathias Rau, Reingart Forkert, Annette Schütz, Stefanie Schmidt-Tettenborn, Henriette Böhm und Eva Kunz. (Foto: Heike Pöllmitz) Von Heike Pöllmitz Im Rahmen ...