Auch in 2026 gibt es interessante Kurse an der Akademie
So bieten wir z.B. in der zweiten Jahreshälfte die Vermittlung einer Basiskompetenz in der Trauerbegleitung an. Bereits im März 2026 können Sie in einem Basiskurs
So bieten wir z.B. in der zweiten Jahreshälfte die Vermittlung einer Basiskompetenz in der Trauerbegleitung an. Bereits im März 2026 können Sie in einem Basiskurs
Die GRASHÜPFER Stiftung aus Nidderau hat Anfang September 1.100.- Euro an Charly&Lotte für die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche gespendet. Wir danken sehr und freuen uns darüber.
Wir sind eine Einrichtung mit 10 stationären und 4 teilstationären Betten, die Menschen mit unheilbaren Erkrankungen auf ihrem letzten Weg palliativmedizinisch und palliativpflegerisch begleitet.
Wir sind eine Einrichtung mit 10 stationären und 4 teilstationären Betten, die Menschen mit unheilbaren Erkrankungen auf ihrem letzten Weg palliativmedizinisch und palliativpflegerisch begleitet. Die pflegerische Versorgung und Betreuung orientiert sich an einem ganzheitlichen Pflegeverständnis und den Leitlinien des Trägers.
Der nächste Ultramarathon – 60km - findet am Sa, 13.09.2025, Start: 09:00 Uhr, zugunsten von Charly&Lotte statt.
Beim Männerabend der Freien evangelischen Gemeinde Wetzlar (FeG) am 14. März begeisterte Extremsportler und Kelly-Family-Mitglied Joey Kelly über 300 Teilnehmer. Die
Am Dienstag, 10.6.25 haben Iris Witzani und Raimund Kellmann - Kreativteam-Kellwitz - das selbstgestaltete und eigens hergestellte Windspiel aus Holz mit bunten Farbspektren für den neuen Hospizgarten übergeben. Das wunderschöne Windspiel ist eine Spende an das Hospiz. Vielen herzlichen Dank!
vom FMA-Center Braunfels und Elite Combat Wetzlar in Höhe von 1.250 € für Charly&Lotte. Dirk Jähnke – Inhaber vom FMA-Center Braunfels und Großmeister im San Miquel Eskrima hat erstmalig
Der Schwarz-Rot-Club e.V. Wetzlar hat anlässlich seiner Benefizgala 2025 Spenden für das Projekt Charly&Lotte Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Mittelhessen gesammelt und den Scheck über 1000 Euro am 06.05.2025 an
Am 20.02.2025 fand eine besondere Spendenübergabe an das Hospiz Haus Emmaus bei Kaffee und Kreppeln, organisiert von den Landfrauen Roth, statt. Die Landfrauen wünschten sich einen informativen Vortrag über das Hospiz und das Tageshospiz Lebenszeit.